Auch das Jahr 2019 reiht sich mit seinen Wetterxtremen in die vergangenen Jahre ein:
Weinbaubroschüre 2020
Auch das Jahr 2019 reiht sich mit seinen Wetterxtremen in die vergangenen Jahre ein:
Der sehr frühe Austrieb wurde durch einen sehr kühlen und feuchten Mai ausgebremst. Danach nahm die Entwicklung durch hohe Temperaturen und viele Sonnenscheinstunden wieder Fahrt auf und nur durch die extreme Trockenheit ist die Reifeentwicklung nicht früher eingetreten. Die enorme Hitze im Juli/August führte außerdem gebietsübergreifend zu massiven Sonnenbrandschäden.
In Bezug auf die Rebengesundheit kam es gegen Ende der Saison zu großen regionalen Unterschieden aufgrund der sehr unterschiedlichen Niederschlagsverteilung. Vor allem in Baden-Württemberg entwickelte sich ein hoher Oidium-Infektionsdruck und auch Peronospora sowie Botrytis waren hier ein Thema. In den anderen Anbaugebieten war der Krankheitsdruck moderat und durch die üblichen Pflanzenschutzmaßnahmen gut in den Griff zu bekommen.
Esca-Symptome waren aufgrund des zweiten Trockenstressjahres in Folge, auch in diesem Jahr wieder verbreitet zu beobachten. Zur Vorbeugung von Esca-Infektionen steht Ihnen seit dem letzten Jahr das Mittel Vintec uneingeschränkt zur Verfügung. Außerdem steht Ihnen eine größere Zahl Reben zur Verfügung, die mit Vintec bereits in der Rebschule behandelt wurde.
Zum Enfernen der Stockaustriebe in Junganlagen bis zum 4. Standjahr steht Ihnen seit kurzem unser Mittel Beloukha auf Basis von Pelargonsäure zur Verfügung. Es gibt hier keine Rebsorteneinschränkung und die volle Zulassung für Weinberge ohne Standjahreinschränkung wird erwartet.
Neu in unserem Angebot ist Airone SC, ein flüssig formuliertes Kupfermittel, das zwei verschieden Kupferverbindungen miteinander kombiniert so dass Rebenverträglichkeit und Wirkungssicherheit positiv beeinflusst werden. Es handelt sich hier also um ein modernes Kupferpräparat, das nicht nur für den ökologischen Anbau interessant ist.
Unsere Produkte für die Sonderkulturen finden Sie wie gewohnt unter der Dachmarke proagro Linie zusammengefasst.
Die proagro Linie verbindet konventionellen Pflanzenschutz mit innovativen Lösungen im Bereich biologischer Produkte.
Gerne unterstützen wir Sie auch persönlich bei Ihren Fragen. Ihre jeweiligen Ansprechpartner finden Sie hier.
Eine erfolgreiche Saison 2020 wünschen Ihnen die gesamte Belchim Crop Protection Deutschland GmbH