Reben weiterhin anfällig: Sicherheit geht vor!
Sehr geehrte Damen und Herren,
das kritische Stadium der Blüte ist beendet; das starke Wachstum der Reben dauert und die Reben befinden sich in einem Stadium höchster Sensitivität. Die sommerlichen Temperaturen führen zu hohem Oidium-Druck. Beim Peronospora-Befall hat sich die Lage vordergründig entspannt. Vorhandene Ölflecken können jedoch immer noch sporulieren und Lagen mit erhöhtem Befallsrisiko bedürfen einer engen Spritzfolge.
Achten Sie daher auf einen lückenlosen Schutz Ihrer Anlagen und setzen Sie auf Sicherheit in Ihrer Spritzfolge!
Wir empfehlen Ihnen zu diesem Zeitpunkt den Einsatz von Kusabi® (Pyriofenone, Wirkstoffgruppe K) gegen Oidium und dem tiefenwirksamen Videryo® F (Cyazofamid und Folpet). Die Kombination dieser beiden Produkte bietet zusätzlich eine Nebenwirkung gegen Botrytis.
Empfehlung Nachblüte bis Traubenschluss
Kusabi® 0,225 – 0,3 l/ha + Videryo® F 1,88 – 2,5 l/ha
(3-4 facher Basis-Aufwand)
Kusabi®
• Lange protektive Wirkung gegen Oidium
• Zusatzwirkung* gegen Botrytis
• Optimale Verteilung auf dem Blatt (DISPENSE-Effekt)
• Schnelle & hohe Regenfestigkeit
Videryo® F
• Lange protektive Wirkung gegen Peronospora
• Zusatzwirkung* gegen Botrytis, Roter Brenner, Phomopsis und Schwarzfäule
• Reduktion der Sporenzahl (sporenabtötend) für weniger Druck in der Anlage
• Aktives Resistenzmanagement durch ideale Wirkstoffkombination
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Weinbauteam