Shirlan
Sicherer Schutz bis zur Ernte
- Sporenabtötende Wirkung für optimalen Blatt- und Knollenschutz
- Flexibel einsetzbar: Solo und in Tankmischungen
- Sehr gute Regenfestigkeit
Eigenschaften und Wirkungsweise
Shirlan ist ein Kontaktfungizid zur Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) und enthält den Wirkstoff Fluazinam, der zur chemischen Gruppe der Phenyl pyridylamine gehört. Der Wirkmechanismus von Fluazinam unterscheidet sich von dem anderer Kartoffelfungizide: er beruht auf einer Unterbrechung der oxidativen Phosphorylierung im Atmungsstoffwechsel. Dadurch wird die Sporenkeimung und -entwicklung der pilzlichen Krankheitserreger unterbunden. Die Gefahr der Bildung resistenter Phytophthora-Stämme wird als gering eingestuft.
Auf Grund der nicht systemischen Wirkung wird bereits vorhandener Befall nicht bekämpft. Die weitere Ausbreitung der Infektion hingegen wird zuverlässig gestoppt. Neben der Wirkung gegen Krautfäule schützt Shirlan auch die Knolle vor Infektionen. Gebildete Sporen werden abgetötet und können deshalb nicht zu Knolleninfektionen führen. Das Risiko des Auftretens von Braunfäule während der Lagerung wird dadurch deutlich vermindert.
Produktprofil
Wirkstoff 500 g/l Fluazinam (38,8 % w/w) |
Formulierung Suspensionskonzentrat (SC) |
Zulassungsnummer 034092-00 |