proagro Aminosäure

Düngemittel zum schnellen Aufbau von Zellsubstanz in Stresssituationen

  • Pflanzenstärkend und wachstumsfördernd
  • Förderung der Wurzelentwicklung
  • Höhere Abwehr- und Widerstandskraft

Eigenschaften und Wirkungsweise
Aminosäuren spielen im Stoffwechsel der Pflanze eine entscheidende Rolle. Sie sind beispielsweise Bausteine von Eiweißen, Kohlenhydraten und Chlorophyll. Pflanzen sind in der Lage Aminosäuren aus Kohlenstoff, Wasser und Stickstoff selbst zu synthetisieren.

Bei Ausbringung von proagro Aminosäure auf das Blatt, kann diese die Pflanze direkt aufnehmen. Die energieaufwendige Synthese kann unterbleiben. Insbesondere in Stresssituationen wirken Aminosäuren daher pflanzenstärkend. Die Abwehr und Widerstandskräfte der Pflanze gegen klimatische Extreme, Parasiten, Pilzkrankheiten und bodenbedingte Krankheitserreger werden gestärkt.

Weiterhin sind einige Aminosäuren Bausteine von Auxinen. Dieses Phytohormon fördert die Zellteilung und Wurzelentwicklung. Eine Behandlung mit proagro Aminosäure erzielt den gleichen Effekt, auf den Boden gelangende Spritzmengen verbessern außerdem die Aufnahme von Mikronährstoffen durch die Wurzeln.

Daneben haben Aminosäuren eine Netz- und Haftwirkung und verbessern deshalb Effektivität und Verträglichkeit von Pflanzenbehandlungs- und Düngemitteln. Aminosäuren haben auch einen spezifischen Geruch, der von Haarwild gemieden wird. Proagro Aminosäure kann daher gegen Wildverbiss ausgebracht werden.

Produktprofil

Wirkstoff
organische-mineralische Stickstoffdünger-Lösung (9 % N Gesamtstickstoff, davon mind. 8 % N Aminostickstoff)
Formulierung
Wässriges Emulsionskonzentrat (EC)