Wundbehandlung gegen Esca: Der Einsatzzeitpunkt für Vintec ist da!
Milde Temperaturen begünstigen den Sporenflug der zum Esca-Krankheitskomplex gehörenden Pilze. Die Wetterprognose für die kommenden Tage/Wochen sieht in allen Weinbauregionen steigende Temperaturen deutlich über 10°C vor (s. Beispiele).
Der Einsatzzeitpunkt für Vintec® ist da!
Mit Vintec® ist das erste Pflanzenschutzmittel zur Vorbeugung von Esca zugelassen. Der antagonistische Pilz Trichoderma atroviride SC1 ist der Wirkstoff im Produkt Vintec®. Er besiedelt schnell und nachhaltig die Schnittwunden, die durch den Rebschnitt entstanden sind, und schützt sie so vor dem Eindringen der Schadpilze.
Wichtig für die Anwendung von Vintec® sind folgende Parameter:
1. Tagestemperaturen um 10°C
2. 48 h kein Frost
Bei der Ausbringung gilt es darauf zu achten, dass
1. die Konzentration der Spritzbrühe eingehalten wird (2 g/L)
2. die Stammwunden gut benetzt werden
Vintec® kann mit herkömmlichen Spritz- und Sprühgeräten ausgebracht werden. Eine möglichst zielgerichtete Anwendung ist allerdings empfehlenswert und ökonomisch sinnvoll.
Zu Fragen rund um die Anwendung stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.