Anwendungsempfehlung: Sikkation in Pflanzkartoffeln

Wie bereits vorab kommuniziert besitzt das Herbizid Quickdown vom 01.06.2020 bis 28.09.2020 eine Notfallzulassung gemäß Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2209 zur Krautabtötung. Diese Notfallzulassung erlaubt die Sikkation von Pflanzkartoffelbeständen ohne vorheriges Schlegeln. Daher möchten wir Ihnen folgende Anwendungsempfehlungen zur Sikkation mit Quickdown geben.
Unsere Empfehlung
Wüchsige bis starkwüchsige Bestände
0,8 l/ha Quickdown + 2,0 l/ha Toil + 0,5 l/ha Ranman Top + 5,0 l/ha Paraffinöl
mit 300 l/ha Wasser
nach 7 Tagen
0,8 l/ha Quickdown + 2,0 l/ha Toil + 0,5 l/ha Ranman Top
mit 300 l/ha Wasser
Nach 7 Tagen
1,0 l/ha Shark
mit 300 l/ha Wasser
Erläuterung
- Beginn der Sikkation (etwa 5-7 Tage vor dem üblichen Termin mit Deiquat)
- Zugabe von Ranman Top schützt die Knollen vor Krautfäule und erhöht die Sikkationsleistung
- Zugabe von Paraffinöl schützt vor Virusübertragung und erhöht die Sikkationsleistung
Anwendungshinweise
- Spritzung spätestens 5 h vor Sonnenuntergang, hohe Lichtintensität wichtig (möglichst keine bedeckte Witterung)
- Auf umfassende Benetzung achten
- Folgeapplikation möglichst erst nach 7 Tage
- Mischung mit sporenabtötendem Fungizid Ranman Top und/oder mit Paraffinöl (zur Virusvektorbekämpfung) erhöht die Sikkationsleistung und schützt während längerer Sikkationszeit
Für Produktfragen und Fragen zur Anwendung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.